Aktion der 9a in der Woche der Gesundheit

Im Rahmen der Aktionswoche „Woche der Gesundheit“ (13.10.–17.10.) nutzten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a eine besondere Gelegenheit: Die extrem vollen Apfelbäume der Stadt wurden von ihnen abgeerntet und zu Leckereien verarbeitet. Bürgermeister Roland Kauper unterstützte die Aktion und benannte Bäume, deren Äpfel wir ernten durften.

Im Unterricht zeigte sich die Vielfalt der Lerninhalte: Im ES-Unterricht wurde aus den Äpfeln Apfelmus selbst hergestellt, während im Deutschunterricht darüber nachgedacht wurde, warum man die Schätze der Natur sinnvoll nutzen und Geschenke wie eine reiche Apfelernte nicht verkommen lassen sollte.

Der Teamgeist stand im Mittelpunkt beim gemeinsamen Waffelbacken am 16.10.2025. Die frisch gebackenen Waffeln wurden in der ersten Pause mit dem selbstgemachten Apfelmus an Mitschülerinnen und Mitschüler aller Klassen verkauft.

Besonders positiv war die Zusammenarbeit: Die neuen Schülerinnen und Schüler in der Klasse lernten auch außerhalb des typischen Unterrichts ihre Mitschüler kennen und knüpften Kontakte in einem kleinen aber feinen Projekt. Am Ende stand ein gutes Gefühl der Gemeinschaft und des Engagements für Gesundheit und Umwelt.