Sidebar

Mittelschule Schesslitz Mittelschule Schesslitz
  • Home
  • Das sind wir
    • Wir in Stichpunkten
    • Schulverbund
    • Ganztagesschule
    • Auszeichnungen
    • ERASMUS - Schule
    • Auslandskontakte
    • AGs
    • Fachbereich Musik
    • Mathewerkstatt
    • Schulwald
    • Aus dem Unterricht
    • Förderverein
  • Personelles
    • Verwaltung
    • Kollegium/Sprechstd.
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • SMV
    • Aufklärung über Depressionen und Angststörungen
  • Berufsorientierung
    • Links zur Berufsorientierung
    • X-Pert Zertifikat
    • Beratung Berufsorientierung
    • Versicherung - freiwilliges Praktikum
    • Tag der Ausbildung
  • Downloads/Archiv
    • Downloads
    • Schuljahr 19-20
    • Schuljahr 20-21
    • Schuljahr 2021-22
  • Terminkalender

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Wunderschöner Wandertrag der 10. Klassen

Am Freitag, den ersten Oktober, wanderten wir 10t-Klässer gemeinsam durch die schöne herbstliche Natur. Bevor wir unser Abenteuer beginnen konnten, fuhren wir mit dem Bus zum Schönstatt-Zentrum, um von dort aus loszulaufen.

Weiterlesen ...

Änderungen bei der Maskenpflicht ab 4. Oktober

Wann und wo darf die Maske abgenommen werden?

Die Maske darf im Unterricht, bei sonstigen schulischen Veranstaltungen und in der Mittagsbetreuung abgenommen werden, auch wenn der Mindestabstand von 1,5 m nicht gewahrt werden kann. Der Sportunterricht im Freien oder in der Halle kann ohne Maske stattfinden. Beim Unterricht im Gesang und im Blasinstrument besteht auch keine Maskenpflicht mehr, die Mindestabstände entfallen. Die Reglungen zum Lüften bleiben weiterhin bestehen. Auf dem Pausenhof muss keine Maske getragen werden.

Wann und wo besteht weiterhin Maskenpflicht?

Im Schulgebäude, in den Gängen und im Treppenhaus müssen weiterhin Masken getragen werden.

Elternbrief vom Kultusministerium und Hinweis zum ersten Schultag

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

ich leite Ihnen den Elternbrief zum Start ins neue Schuljahr aus dem Kultusministerium weiter, darin sind die wichtigsten Informationen für Sie enthalten.


Zum Öffnen des Briefes klicken Sie auf den folgenden Link:

Elternbrief des Kultusministeriums


Noch ein wichtiger Hinweis für den ersten Schultag:

Alle Klassen versammeln sich vor 8:00 Uhr auf dem Schulgelände, auf dem wir Schilder mit den Namen der dazugehörigen SchülerInnen angebracht haben. Die jeweilige Klassenlehrkraft wird ihre Klasse dort abholen.

Die Klasse 5a wartet bitte auf dem hinteren Pausenhof mit ihren Eltern unter Einhaltung des Mindestabstands zwischen den einzelnen Familien.

SchülerInnen einer 7. Klasse werden Sie dorthin lotsen. Die Kinder werden begrüßt und gehen danach mit Ihrer Lehrkraft in ihr Klassenzimmer. Für die Eltern besteht die Möglichkeit eines kleinen geführten Rundgangs durchs Schulhaus mit einer Lehrkraft.

Allen SchülerInnen mit ihren Eltern wünschen wir einen guten Start ins neue Schuljahr. Wir freuen uns auf euch!

 

Herzliche Grüße

C. Heid

Schulleitung

Hinweise zum Start ins Schuljahr 2021/22

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,


die Ferien neigen sich langsam dem Ende entgegen und der Schulstart steht kurz bevor. Corona spielt erst einmal wieder eine dominante Rolle, deshalb ohne auf den Schulbetrieb weiter einzugehen, einige wichtige Aspekte zum Start in der nächsten Woche.


Es wird in den ersten Wochen des neuen Schuljahres inzidenzunabhängig eine Maskenpflicht auch im Klassenzimmer geben. Für SchülerInnen ab der 5. Jahrgangsstufe gilt es im Schulgebäude und am Sitzplatz eine medizinische Gesichtsmaske („OP-Maske“) zu tragen, im Freien müssen nach derzeitigen Stand keine Masken getragen werden.


Auch im kommenden Schuljahr ist die Teilnahme am Präsenzunterricht bis auf Weiteres nur mit regelmäßigen Testungen möglich, sei es in der Schule unter Aufsicht oder – falls dies nicht gewünscht – durch einen PCR- oder POC-Antigen-Schnelltest, der außerhalb der Schule von medizinisch geschultem Personal durchgeführt wurde. Im normalen Schulbetrieb werden wir drei Mal pro Woche zu Unterrichtsbeginn Testungen vornehmen.


Geimpfte und Genesene benötigen derzeit kein negatives Testergebnis.


Lüften wird weiterhin unser wichtigstes Instrument sein, zusätzlich stellt der Sachaufwandsträger mobile Lüftungsgeräte für Klassenzimmer und Fachräume zur Verfügung, die die Virenlast in einem Raum unterstützend reduzieren sollen.


Ein weiteres wichtiges Hilfsmittel im Kampf gegen die Pandemie sind Impfungen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) gibt nun auch eine Empfehlung für 12- bis 17-Jährige. Sie können sich ggf. gerne bei Ihrem Kinderarzt informieren. Das Impfzentrum in Bamberg bietet an den kommenden zwei Samstagen Familienimpfungen von 9-13 Uhr an.


Eine eindringliche Bitte an Sie:

Bitte lassen Sie ihr Kind in der letzten Ferienwoche auf das Corona-Virus testen – am besten mit einem PCR-Test in einem Testzentrum oder auch mit einem Schnelltest in einer Teststation oder einer Apotheke. Die Tests dort sind weiterhin kostenlos. Jede Infektion, die schon vor Schulbeginn erkannt wird, erhöht die Sicherheit für die Mitschülerinnen und Mitschüler in den ersten Unterrichtstagen, verhindert Infektionen und Quarantäneanordnungen.


Nun wünsche ich Ihnen noch ein paar schöne verbleibende Ferientage, genießen Sie die Zeit mit Ihren Kindern und einen guten einen guten Start ins Schuljahr 2021/22. Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden.


Herzliche Grüße
gez. C. Heid
Schulleitung

 

Neues Schuljahr - Brief vom Minister

siehe LINK

Neues Schuljahr - Termine

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

für unsere Schüler*innen beginnt der Unterricht am 14.9.2021 um 8:00 Uhr und endet am ersten Schultag um 11:20 Uhr.

Am Mittwoch, den 15.7.2021 findet unser Schuljahresanfangsgottesdienst statt, der Unterricht endet um 11:20 Uhr.

Ab Donnerstag, 16.9.2021 beginnt der stundenplanmäßige Unterricht bis 13:00 Uhr.

Am Freitag, 17.9.2021 endet der Unterricht für alle Schüler*innen um 11:20 Uhr.

Die offene Ganztagesbetreuung startet am 20.9.2021.

Eventuelle pandemiebedingte Änderungen werden auf der Homepage bekannt gegeben.

  1. Heid, Rin
Seite 3 von 13
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Aktuelles

Aktuelle Merkblätter und Informationsschreiben:

Elterninformationsschreiben zum Ende der Maskenpflicht

Umgang mit Infektionsfällen an Schulen ab 01.02.2022

Quarantäneregeln ab 20.01.2022 (Kultusministerium)

Information für Erziehungsberechtigte - 3G-Regel für schulfremde Personen

Aktualisiertes Merkblatt für Erziehungsberechtigte - Erkältungssymptome

 

Datenschutz/Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum

History

  • Upcycling-Event am 25.2.2022
  • Ende der Maskenpflicht und Empfehlung
  • Sprechstunden und Klassenleitungen
  • Umgang mit Infektionsfällen an Schulen
  • Beratung
  • Quarantäneregeln
  • Schulstart am 10. Januar

Unsere Schul CD

Erhältlich im Sekretariat

Wir in Facebook

Wir in Facebook

Login Form

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.