Beim ‚Tag der Ausbildung‘ an der Mittelschule Scheßlitz am Sa. 05.10.2019 konnten sich die Schüler aus Memmelsdorf und Scheßlitz in Sachen Berufswahl und Ausbildung bei Vertretern aus der Wirtschaft direkt erkundigen.
210 Schüler
aus den Mittelschulen Scheßlitz und Memmelsdorf trafen sich am Samstag, 05.10.2019 zum Tag der Ausbildung in der MS Scheßlitz.
An diesem Vormittag beschäftigten sich die Jugendlichen von 9:00 bis 12:00 Uhr in verschiedenen Work-Shop-Runden intensiv mit den Themenfeldern Berufsbilder, Bewerbung, Erwartungen der Betriebe usw.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer Begrüßung durch Herrn Rektor Renner, der Berufsberater Herrn Ebersbach gab eine Einführung in die Thematik. Nach Hinweisen zum Ablauf durch den Organisator Herrn Schönleber-Czech verteilten sich die Schüler in einer ersten Runde für 45 Minuten in zehn verschiedene Work-Shops. Von erfahrenen Ausbildern und Meistern aus den Partnerbetrieben wurden die Schülerinnen und Schüler angeleitet, sich mit den Berufsbildern aus verschiedensten Berufsfeldern auseinanderzu-setzten. Durch Filme, praktische Übungen und Kurzvorträge gab es eine kleine Einführung, die in Diskussionsrunden vertieft und konkretisiert wurden. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich auf die Work-Shops vorbereitet und konnten dann in Abschlussrunden noch offene Fragen klären.
Nach einer Pause, in der es viele Einzelgespräche zwischen den Ausbildern und Schülern gab, startete die zweite Runde, in der sich die Schüler neu verteilten.
Parallel zu den Work-Shops standen Berufs- und Schulberatung zu persönlichen Kurzgesprächen zur Verfügung, um auf individuelle Fragen zur Berufs- bzw. Schullaufbahn eingehen zu können.
Die teilnehmenden Betriebe und auch die beteiligten Lehrer zeigten sich am Ende des Vormittags zufrieden mit der Organisation, dem Format der Veranstaltung und vor allem auch mit der Beteiligung in den Work-Shops. Besonders hervorgehoben wurde die Teilnahme vieler Eltern, die die Chance nutzten zusammen mit ihren Kindern in Kontakt zu Ausbildern zu kommen und rege Fragen stellten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den teilnehmenden Firmen und Einrichtungen, ohne die dieser Vormittag gar nicht möglich gewesen wäre:
ALBÉA Scheßlitz GKG Scheßlitz
Autohaus Aventi Bamberg HWK Bamberg
Bfs Maria-Hilf Bamberg John-Galabau Hallstadt
Eberth-Bau Bamberg Weyermann Malz Bamberg
Frisör Leicht Memmelsdorf Zimmerei Stubenrauch Bamberg
In zwei Jahren findet der nächste Tag der Ausbildung statt und alle Beteiligten bekun-deten schon ihr Interesse, wieder daran teilnehmen und mitwirken zu wollen.
Wir freuen uns schon jetzt wieder auf einen interessanten und hoffentlich für die Schülerinnen und Schüler gewinnbringenden Vormittag in 2021!
Ablauf:
8:45 Uhr Begrüßung der Referenten
9:00 Uhr Eröffnung in der Aula durch Schulleitung und Berufsberatung
9:30 - 10:15 Uhr 1. Work-Shop-Runde
10:15 - 10:45 Uhr Pause
10:45 - 11:30 Uhr 2. Work-Shop-Runde
ab 11:45 Uhr Abschlussgespräch Referenten und Lehrer